CEERES & THE SEMINARY CO-OP stellen zwei bulgarische Autoren vor: VIRGINIA ZAHARIEVA & ALBENA STAMBOLOVA |
Beginn: 18.04.2014, 18 Uhr
SEMINARY CO-OP BOOKSTORE
5751 S. WOODLAWN AVENUE
Tel.: 7737524381
Die Veranstaltung wird vom Zentrum für Osteuropäische und Russische/Eurasische Studien (CEERES) an der Chicago-Universität mitgetragen.
Virginia Zaharieva kommt 1959 in Sofia, Bulgarien zur Welt. Sie ist Schriftstellerin, Psychotherapeutin, Feministin und Mutter. Ihr Roman „9 zaeka“ („9 Hasen“) zählt zu den prominentesten bulgarischen Büchern aus den letzten 20 Jahren und ist ihr erstes Buch, das in Nordamerika erhältlich ist. Die Hauptfigur, Manda, wächst im Kommunismus während der 1960er Jahre auf. Trotz der Armut und der Grausamkeit ihrer Großmutter gelingt es ihr nicht nur zu überleben, sonder auch zu lernen, sich an den einfachen Dinge zu erfreuen. Als Künstlerin mittleren Alters im neudemokratisierten Bulgarien versucht sie, ihre zerrüttete Seele mittels Kreativität und Humor aufzubauen.
Veröffentlicht von Black Balloon Publishing.
Aus Albena Stambolovas Feder stammen drei Romane: „Tova e kakto stava“ („Das ist wie es passiert“), „Hop-hop zvezdite“ („Hopp, hopp die Sterne“), „Avantjura za da mine vremeto“ („Abenteuer, damit die Zeit vergeht“). Darüber hinaus hat sie einen Sammelband mit Kurzprosa, „Mnogotočija“ („Punkt, Punkt, Punkt“), und eine psychoanalytische Studie über „Die Krankheit Tod“ von Marguerite Duras veröffentlicht. Zurzeit lebt sie in Bulgarien, wo sie als Therapeutin tätig ist und an einem Buch über Märchen arbeitet. In ihrem Debütroman, „Tova e kakto stava“ („Das ist wie es passiert“), führt sie den Titel gebenden Gedanken anhand mehrerer Beispiele aus. Die sieben zentralen Figuren spielen eine spezifische Rolle im Leben anderer und binden sie zu einem seltsamen, wenn auch logischen Knoten zusammen.
Veröffentlicht von Open Letter Books.